Freundschaften sind wohl das Wichtigste im Leben, was wir
Menschen immer pflegen sollten.
Aber Freundschaften zerlaufen aus diesem Grund
leider auch.
Wir pflegen sie nicht.
Als ich klein war, erschien mir Freundschaft um einiges
einfacher. Man teilte seine Erlebnisse in Freundschaftssbüchern und zeigte von
außen durch Freundschaftsarmbänder oder Ketten, wie eng man befreundet war. Trug
eine der Freundinnen dann mal kein des jeglichen Freundschaftsbeweises, wusste
man schnell, dass da was faul war.
In der Realität angekommen, tragen wir keine
Freundschaftsarmbänder oder Ketten mehr. Wir kommunizieren, wenn überhaupt, oft nur noch über whatsapp oder facebook und
zeigen in Netzwerken, wie gut wir eigentlich befreundet sind.
Wir haben eine Vielzahl von Möglichkeiten in Kontakt zu
bleiben, aber wie es nun mal im Leben so ist, müssen wir Freundschaften, wie so
vieles, pflegen.
Eine Freundschaft kann nicht ohne Geben und Nehmen existieren,
weswegen wir Verluste hinnehmen müssen.
Die Gründe sind vielseitig:
Menschen ändern sich oder wissen
das Geschenk einer Freundschaft nicht zu schätzen.
Viele nehmen auch mehr als
Ihnen zusteht oder geben mehr, als sie zurückbekommen.
Aber sollte eine Freundschaft nicht, wie eine Beziehung auf
Ehrlichkeit beruhen und sollten wir
nicht um jeden Preis um die Freundschaft kämpfen, wie in guten und schlechten
Zeiten?
Oder ist ein Verlust einer Freundschaft der Beweis, dass nie
eine Freundschaft bestand?
Das ist sehr tiefgründig. Sehr gut geschrieben.
AntwortenLöschenvielen lieben Dank für die netten Worte meine liebe Ti <3
Löschen